In Japan ist der März der 3月 (3. Mond) und wird auch 弥生 (Yayoi) genannt.
Der Begriff „Yayoi“ leitet sich von der Phrase „木草弥や生ひ茂る月“ (kikusa iya oi shigeru tsuki) ab und bedeutet „der Monat, in dem Pflanzen und Bäume immer üppiger wachsen“. Dieser Ausdruck wird mit „Yayoi“ abgekürzt: Während „弥 (iya)“ „immer mehr“ oder „zunehmend“ bedeutet, bedeutet „生 (oi)“ das Sprießen oder üppige Wachstum von Pflanzen und Bäumen.
Der 3. März hat als 桃の節句・ひな祭り (Momo no Sekku oder Hina Matsuri) eine besondere Bedeutung. Während der Edo- und Shogunat-Ära war dieses Datum ein offizielles Töchterfest! Mit weiblichen Nachkommen gesegnete Familien schmückten ihre Häuser mit Hina-Puppen und boten rautenförmige Reiskuchen, süße, mit Bohnenpaste gefüllte Reismehlknödel und weißen Sake an, während sie gleichzeitig für das Wachstum und das Glück ihrer geliebten Töchter beteten.
Bei TOWA永遠. atelier, wir feiern alle Töchter der Welt!